TOP NEW STORY
Arburg in Frankreich feiert 40-jähriges Bestehen
Branchennews
mehr
-
Wittmann vollzieht einen Generationenwechsel in der Benelux-Region: Nach mehr als drei Jahrzehnten übergibt Michel van der Motten die Geschäftsführung an Mark Verveer. Mit langjähriger Branchenerfahrung und tiefem Marktverständnis soll Verveer die Präsenz von Wittmann in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden weiter ausbauen. Unterstützt wird er dabei von einem gestärkten Vertriebsteam.Weiter
Special: K 2025
mehr
-
Die K 2025 hat erneut Maßstäbe gesetzt. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigte sich die Kunststoff- und Kautschukbranche in Düsseldorf mit hoher Innovationskraft und internationaler Präsenz. Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und neue Materiallösungen prägten die Messe ebenso wie strategische Partnerschaften und Investitionsbereitschaft. Wie sich die Leitmesse als globaler Impulsgeber behauptet hat, zeigt der Rückblick auf acht intensive Tage voller technischer und konzeptioneller Neuerungen.Weiter
Produktion
mehr
-
Visual Components erweitert seine Simulationsplattform um ein Omniverse-basiertes Add-on für fotorealistische Fabrikvisualisierung. Die Lösung ermöglicht Herstellern und Systemintegratoren, Fabriklayouts in Echtzeit zu prüfen und in einer immersiven 3D-Umgebung zu präsentieren. Das Tool verbessert Kommunikation, beschleunigt Entscheidungen und ebnet den Weg zu digitalen Zwillingen und validierungsfähigen Planungsprozessen in der Produktionsumgebung.Weiter
Marktplatz
Alle
Case Studies
mehr
-
Die Herstellung von PVC-Wellrohren gilt aufgrund der thermischen Eigenschaften des Materials als besonders anspruchsvoll. Ein neu entwickelter Querspritzkopf mit Plattenaufbau setzt genau hier an: Er verhindert Einbrenner während des Extrusionsprozesses und erlaubt gleichzeitig den Einzug von Kabeln. Das Ergebnis: deutlich kürzere Stillstandzeiten, eine stabilere Produktion und eine wirtschaftlichere Fertigung, besonders für Anwendungen in skandinavischen Elektroinstallationen.Weiter
Whitepaper
mehr
-
KI-Chatbots für Unternehmen haben das Potenzial, die Art und Weise der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern grundlegend zu verändern. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von Kundenservice und Wissensmanagement bis hin zur Unterstützung von Wartungsprozessen. Das Whitepaper „Smart Assistant. Unternehmensinterne KI-Chatbots - individuell und rechtssicher“ der Lufthansa Industry Solutions zeigt praxisnahe Wege auf, wie die intelligenten Assistenten schon heute eingesetzt werden können.Weiter
Events
mehr
-
Die Namur ist ein international führender Interessenverband der Anwender der Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie. Die jährliche Hauptsitzung ist ein Kongress für Mitglieder und Gäste, die von einem Hersteller-Unternehmen gesponsert wird. Die Hauptsitzung wird einmal im Jahr veranstaltet und von rund 650 Teilnehmern besucht. Die nächste Namur-Hauptsitzung findet am 27. und 28. November 2025 im Dorint-Hotel in Neuss statt. Gemeinsam mit dem Sponsor Krohne Messtechnik bietet die Namur-Hauptversammlung 2025...
Weiter