Krauss-Maffei
 
Die Strukturbauteile von Krauss-Maffei sind für die Großserienfertigung in der Luft- und Raumfahrt, z. B. für Lufttaxis, konzipiert.
Krauss-Maffei und das National Institute for Aviation Research (kurz: Niar) der Wichita State University in den USA setzen neue Maßstäbe im thermoplastischen Leichtbau für die Luftfahrt. Sie haben gemeinsam ein neuartiges Strukturbauteil mit komplexer Rippenstruktur entwickelt, das speziell für sogenannte „eVTOL“-Luftfahrzeuge konzipiert wurde. Dabei handelt es sich um elektrische Senkrechtstarter...
Weiter
Für großes Interesse sorgte das neue Maschinenkonzept von Krauss-Maffei für das kontrollierte Upcycling von Post-Consumer-Kunststoffabfällen zu hochwertigen Automotive-Compounds
Spannende Themen und Einblicke für die Extrusionsbranche gab es Ende März 2025 auf den Krauss-Maffei Tec Days „World of Extrusion“ in Laatzen. Im Mittelpunkt standen Kreislaufwirtschaft, intelligentes Recycling und zukunftsweisende Lösungen für die Rohr- und Profilextrusion. Rund 300 Besucher aus 44 Ländern nahmen an der Veranstaltung teil. Krauss-Maffei Extrusion zeigte nachhaltige und...
Weiter
Die vollelektrische Spritzgießmaschine zeigt auf der Fakuma eine hochwertige Sandwichanwendung mit hohem Rezyklatanteil
Leicht, mit glänzender Oberfläche und nachhaltiger Botschaft: So präsentiert sich die kleine blaue Schildkröte, die auf der diesjährigen Fakuma auf dem Stand von Krauss-Maffei auf einer vollelektrischen Spritzgießmaschine „PXZ 121-380-180 Multinject“ im Sandwichverfahren hergestellt wird. Sie besitzt einen schwarzen Kern aus mechanisch rezykliertem PC/ABS und eine hochwertige Außenschicht aus...
Weiter
Bis 2030 will Krauss-Maffei bilanzielle Klimaneutralität im eigenen Geschäftsbereich, bis 2035 für seine Maschinen und Anlagen erreichen
Unter dem Titel „TrueBlue“ veröffentlicht Krauss-Maffei seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Auf 93 Seiten verdeutlicht das Unternehmen, mit welchen Instrumenten und Maßnahmen es seiner unternehmerischen Verantwortung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und Soziales gerecht wird.  Für den Nachhaltigkeitsbericht hat Krauss-Maffei Daten an allen Standorten weltweit erhoben und...
Weiter
Mehr als 150 Mitarbeiter sowie Produktion und Lager der Krauss-Maffei Automation wechseln an den neuen Firmensitz in Parsdorf
Krauss-Maffei Automation hat ein neues Zuhause: Nach 38 Jahren am Standort Schwaig sind im ersten Quartal mehr als 150 Mitarbeiter der Krauss-Maffei Automation (KMA) an den neuen Standort Parsdorf umgezogen. Martin Strasser, Geschäftsführer von Krauss-Maffei Automation, erklärt: „Wir freuen uns sehr, jetzt auch physisch ein Teil der Krauss-Maffei Technologies zu sein. Die Arbeit am selben Standort...
Weiter
Der neue Krauss-Maffei Showroom in Parsdorf bietet Platz für eine große Auswahl an Spritzgießmaschinen und Automation
Mit dem neuen Showroom am Standort Parsdorf bietet Krauss-Maffei seinen Kunden eine große Auswahl an vollelektrischen und hydraulischen Spritzgießmaschinen sowie den dazugehörigen Automationslösungen, die direkt zur Auslieferung bereit stehen. Weiterer Vorteil: Kunden können vor Ort ihre passende Spritzgießlösung begutachten, testen und auf Wunsch durch zusätzliche Funktionen erweitern. Der neue...
Weiter
Mischkopf „precisionMixhead“
Auf der NPE 2024 in Orlando stellt Krauss-Maffei den neuen Mischkopf „precisionMixhead“ vor. Dieser ist nicht nur klein und leistungsstark, sondern auch besonders servicefreundlich konzipiert. Er wurde speziell für die energieeffiziente Produktion von Polyurethan (PUR) entwickelt, setzt Maßstäbe in der Produktqualität und trägt damit zur Nachhaltigkeit der Produktion und der Polyurethanprodukte...
Weiter
Krauss-Maffei-CEO Chi Zhang
Der Münchner Maschinenbaukonzern Krauss-Maffei verkauft sein Schweizer Tochterunternehmen Netstal Maschinen an Krones, einen Hersteller von Maschinen für die Abfüllung und Verpackung von Getränken und Flüssignahrungsmitteln. Der Maschinenbauer ist bereits ein langjähriger Kunde von Netstal.
Weiter
Neuer Krauss-Maffei CEO Chi Zhang
Der Aufsichtsrat der Krauss-Maffei Gruppe hat die Führung des Konzerns neu aufgestellt. Der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Chi Zhang, wurde mit Wirkung zum 10. Januar 2024 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bestellt. Der bisherige CEO Yong Li wird künftig die neu geschaffene Position des Chief Administrative Officer einnehmen. Sein Verantwortungsbereich umfasst die Bereiche...
Weiter
Auf dem JEC DACH Forum in Salzburg wurde der Preis überreicht
Krauss-Maffei hat zusammen mit Wirthwein den ersten Platz beim diesjährigen AVK Innovationspreis für Faserverbundwerkstoffe in der Kategorie Prozesse und Verfahren gewonnen. Prämiert wurde die neu entwickelte CFP-Technologie (Chopped Fiber Processing). Das neue Verfahren zur Schnittglasfaser-Direktverarbeitung in der Spritzgießmaschine erlaubt deutliche Material- und Energieeinsparungen.
Weiter