Branchennews

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Unternehmensmeldungen aus der Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung von Herstellern und Zulieferern sowie Personalmeldungen und Interviews.

Die neue Geschäftsführung von Schmalz: Andreas Beutel, Dr. Kurt Schmalz, Dr. Johannes Schmalz
Anfang Mai 2025 ist Dr. Johannes Schmalz als drittes Mitglied der Geschäftsführung in das Familienunternehmen Schmalz eingetreten. Mit diesem Schritt sichert der Vakuum-Spezialist langfristig seine Zukunft als Familienunternehmen in vierter Generation. „Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe“, sagt Dr. Johannes Schmalz, der ab sofort als Geschäftsführender Gesellschafter fungiert. „Ich kenne...
Weiter
Neue Produktionsanlage für Hybridpolymere: In Nünchritz hat Wacker mit der Herstellung von Hybridpolymeren begonnen, die als Bindemittel für die Herstellung hochwertiger Kleb- und Dichtstoffe dienen
Wacker hat am Standort Nünchritz eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Hybridpolymeren in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich derzeit in der Hochlaufphase. Das Investitionsvolumen für die neue Produktionslinie beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Hybridpolymere werden als Bindemittel für hochwertige Kleb- und Dichtstoffe eingesetzt und erfreuen sich aufgrund ihrer...
Weiter
Evonik Headquarter in Essen
Evonik hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 in schwierigem Umfeld das Ergebnis des Vorjahresquartals übertroffen. Mit 560 Millionen Euro lag das bereinigte Ebitda um sieben Prozent über dem guten Vorjahreswert. Getragen wurde die Verbesserung durch höhere Verkaufsmengen, besser als erwartete Preise im Bereich Animal Nutrition sowie anhaltende Kostendisziplin. „Wir sind gut ins Jahr...
Weiter
Fachpack 2025
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche in Nürnberg zur Fachpack, der europäischen Fachmesse für Verpackungen, Technologie und Prozesse. Gut 1.400 Aussteller werden in elf Messehallen erwartet. 90 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. Neben einer Fülle von Produkten und Dienstleistungen rund um die Verpackung erwartet die Fachbesucher auch in diesem Jahr...
Weiter
Powtech Technopharm 2025
Die Powtech Technopharm geht in gut einem halben Jahr nach ihrer turnusmäßigen Pause wieder an den Start. Vom 23. bis 25. September 2025 dreht sich dann im Messezentrum Nürnberg wieder alles um Technologien für die Verarbeitung von Pulvern, Feststoffen und Flüssigkeiten. Dabei profitieren die Teilnehmer von der Co-Location mit der europäischen Verpackungsmesse Fachpack. Auch der renommierte...
Weiter
BASF Hauptsitz in Ludwigshafen
Der Umsatz der BASF-Gruppe lag im ersten Quartal 2025 mit 17,4 Milliarden Euro um 151 Millionen Euro unter dem Wert des Vorjahresquartals. Dies entspricht einem leichten Rückgang von knapp einem Prozent. Diese Entwicklung ist zum einen auf geringere Umsätze in den Segmenten Agricultural Solutions, Chemicals und Nutrition & Care zurückzuführen. Dagegen konnten die Segmente Surface Technologies...
Weiter
Wacker Headquarters München
Wacker Chemie hat im ersten Quartal einen Umsatz auf Vorjahresniveau erzielt. Der Gesamtumsatz belief sich auf 1,48 Milliarden Euro und lag damit um elf Prozent über dem Wert des Vorquartals. Die Unternehmensbereiche Silicones und Biotechnology sind umsatzseitig gut in das Jahr gestartet. Im Bereich Polymers ging der Umsatz leicht zurück. Das Geschäft mit Polysilicium lag vor allem aufgrund...
Weiter
v.l.n.r.: Dieter Groß, Geschäftsführer der Feddem, übergibt die Extrusionsanlage als Dauerleihgabe an Prof. Hans-Josef Endres am Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover
Eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Forschung wird oft dann besonders wertvoll, wenn beide Seiten ihre Kompetenzen und Ressourcen bündeln. So wie die Partnerschaft zwischen dem Maschinenbauunternehmen Feddem und dem Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik (IKK) der Leibniz Universität Hannover. Hier hat nun Feddem-Geschäftsführer Dieter Groß den „Extruder FED 26 MTS" offiziell...
Weiter
Stephanie Kalil von Dow hält die Keynote auf dem Event für die Frauen der Branche „Women in Plastics“ auf der K 2025
Mit dem speziellen Frauen-Event „Women in Plastics“ am 12. Oktober setzt die K 2025 ein starkes Zeichen. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer zu lernen und wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt in der Branche sichtbar zu machen, junge Talente zu fördern und bessere Perspektiven zu schaffen. Wenn Frauen sich untereinander...
Weiter
Kick-off: Das Fraunhofer-Projektteam und die Beiräte aus der Industrie von „HATE-Fluor" beim ersten Meeting Anfang April 2025. Gemeinsam wollen sie PFAS-freie Hochleistungselastomere entwickeln.
Anwender von poly- und perfluorierten Alkylverbindungen (kurz: PFAS), auch bekannt als Ewigkeitschemikalien, stehen durch Regulierungen der Europäischen Chemikalienagentur (Echa) unter Druck. Dies betrifft auch den Einsatz von Fluorelastomeren, deren wirtschaftliche Bedeutung enorm ist. Fachleute von Fraunhofer haben Anfang Februar das Projekt „HATE-Fluor“ auf den Weg gebracht. Gemeinsam wollen...
Weiter