
Spritzgießtechnik

Anhand einer vollintegrierten Hochleistungs-Produktionsanlage für COC-Spritzen zeigt Netstal auf der Fakuma 2024, wie Qualität und Produktionssicherheit bei der Herstellung von Medizintechnik zu 100 Prozent abgesichert werden können. Der Schlüssel dazu ist die lückenlose Erfassung und Dokumentation aller relevanten Prozess- und Qualitätsmerkmale. Auf der Fachmesse in Friedrichshafen produziert der...

Arburg Mexiko und die Technische Universität des Bundesstaates Quéretaro (UTEQ) haben am 20. Juni 2024 in Querétaro, Mexiko, ihren Kooperationsvertrag erneuert. Die Vertragsunterzeichnung fand im Rahmen der von der Universität organisierten Veranstaltung „The World of Plastics“ statt. Im Zuge der Allianz wird die Allrounder-Spritzgießtechnologie für die praktische Ausbildung von Technikstudenten...

Engel Austria erweitert sein Technikum im österreichischen St. Valentin um eine der größten Spritzgießmaschinen aus seinem Standardprogramm: die „duo 5500 combi M“. Mit einer Schließkraft von 55.000 Kilonewton ist sie nach Herstellerangaben die mit Abstand größte Technikumsmaschine der Welt: 32 Meter lang, 13 Meter breit, 6,8 Meter hoch und 545 Tonnen schwer. Mit dieser Maschine möchte der...

Das runderneuerte Arburg Technology Center (ATC) in Radevormwald ist wieder im Normalbetrieb. Während einer zweijährigen Modernisierungsphase hatten die Arburg-Mitarbeitenden in Radevormwald mit viel Engagement und hoher Flexibilität alles dafür getan, die Kunden weiterhin bestens zu betreuen. Am 07. Juni 2024 durchschnitten nun die Arburg-Gesellschafter Juliane und Michael Hehl mit den...

Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit, so lautet bei KB Kunststofftechnik die selbst gesteckte Vorgabe, wenn in neue Spritzgießtechnik investiert wird. Das jüngste Projekt sind drei automatisierte Produktionszellen von Wittmann für die Herstellung sehr anspruchsvoller technischer Teile. „Effizienz und Reproduzierbarkeit waren die ausschlaggebenden Entscheidungskriterien“, berichtet Iris Langenberg...

Akroh Industries produziert im Norden der Niederlande eine breite Palette von Kunststoffprodukten für die unterschiedlichsten Branchen, darunter die Agrar-, Automobil- und Gesundheitsindustrie. Spritzgießmaschinen der Baureihe Macropower von Wittmann gehören zu den bevorzugten Maschinentypen des Unternehmens und spielen eine Schlüsselrolle in der Wachstumsstrategie. Vor kurzem hat das Unternehmen...

Im Laufe des Jahres 2024 wird es zwei neue Gesichter in der Arburg-Geschäftsführung geben: Zum 01. Juli 2024 übernimmt Steffen Kroner die Leitung des zum Jahresbeginn neu geschaffenen Geschäftsführungsbereichs Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement. Zudem wird Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, im Laufe des Jahres in den Ruhestand gehen, sein Nachfolger ist schon...

Auf der NPE 2024 in Orlando stellt Krauss-Maffei den neuen Mischkopf „precisionMixhead“ vor. Dieser ist nicht nur klein und leistungsstark, sondern auch besonders servicefreundlich konzipiert. Er wurde speziell für die energieeffiziente Produktion von Polyurethan (PUR) entwickelt, setzt Maßstäbe in der Produktqualität und trägt damit zur Nachhaltigkeit der Produktion und der Polyurethanprodukte...

Auf der Kunststoffmesse NPE in Orlando zeigt Netstal, wie eine nachhaltige und rezyklierbare Dünnwandverpackung aussehen kann. Auf einer Hybridmaschine Elion 3200 wird ein Dünnwandbecher aus 100 Prozent PET hergestellt. Der transparente Becher wurde so verbessert, dass er zusammen mit PET-Flaschen zu hochwertigen Rezyklaten verarbeitet werden kann. Die Recyclingquote von dünnwandigen...

Ein neues Verpackungskonzept in Dünnwandtechnik hat bei Heinrich Axmann in Köln die Energiewende beim Spritzgießen eingeleitet. Für dieses Projekt wurde erstmals in eine vollelektrische Spritzgießmaschine investiert. Die Energieeinsparung gegenüber einer Hybridmaschine beträgt über 30 Prozent. Der Spritzgießpartner Wittmann lieferte die Ecopower Xpress mit einem Hochleistungsroboter vom Typ Sonic...