Spritzgießtechnik
 
Oldroyd und Krauss-Maffei treiben gemeinsam den nachhaltigen Tunnelbau voran
Das norwegische Unternehmen Oldroyd ist Spezialist für Membrane gegen Regennässe und ihre spritzgegossenen Befestigungsartikel, die im Tunnelbau zum Einsatz kommen. Dafür verwendet Oldroyd CX-Maschinen von Krauss-Maffei und setzt als Ausgangsmaterial zu 100 Prozent auf Kunststoffe aus dem Meer, so genanntes „Ocean Plastic“. In Skandinavien gehören Tunnel zum Alltag. Man nutzt sie, um die vielen...
Weiter
Remo Heusi ist neuer Vice President Global Service
Remo Heusi ist seit Dezember 2023 neuer Vice President Global Service bei Netstal. Heusi wird in seiner neuen Funktion das strategisch bedeutsame globale Servicegeschäft der Netstal Gruppe führen und weiterentwickeln. Vorgänger Frank Arnold verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit Wirkung zum 31. März 2023. Arnold hat seit Januar 2018 als VP Service & Solutions die Service-Division...
Weiter
Industrie 4.0 öffnet die Tür zu neuen Geschäftsmodellen. Mit Pay per Use reduziert Engel Austria das Investitionsrisiko für seine Kunden
Engel Austria geht neue Wege im Spritzgießmaschinenvertrieb. Der Maschinenbauer bietet seinen Kunden neben dem klassischen Maschinenkauf jetzt auch ein Pay-per-Use-Modell an. Der Verarbeiter reduziert damit sein Investitionsrisiko und erhöht die Flexibilität seiner Produktion. Bezahlt wird in Abhängigkeit der Maschinenauslastung. Vereinbart wird ein Fixpreis entweder pro produzierte Einheit oder...
Weiter
Babyflaschen-Sauger, gefertigt auf einer Boy 50 E
Auf der Plastindia 2023 in New Delhi präsentiert die indische Boy-Vertretung Karan Engineering vom 01.-05. Februar eine LSR-Anwendung auf einer Boy 50 E. In Halle 7H-FP auf dem Eckstand B-05 werden auf dem Boy-Spritzgießautomaten mit 500 kN Schließkraft Babyflaschen-Sauger auf einem 12-fach Werkzeug gefertigt. Der Spritzgießautomat mit frei überstehender Zwei-Platten-Schließeinheit zeichnet sich...
Weiter
Die Boy XS E ist mit der neuen Steuerung Procan Alpha 6 ausgerüstet
Auf der Swiss Plastics Expo 2023 in Luzern wird Boy vom 17.-19. Januar auf dem Messestand seiner Vertretung Thomatech in Halle 2, Stand A 2005 zwei Spritzgießautomaten aus seiner effizienten E-Baureihe (63 - 1.250 kN Schließkraft) präsentieren. Auf der Boy XS E - die gerade erst neu in die E-Baureihe aufgenommen wurde - wird ein Karabinerhaken aus glasfaserverstärktem PP hergestellt. Der kompakte...
Weiter
Wittmann Greifer nimmt die Radfelgen auf
Das Unternehmen Bruder Spielwaren geht auf Paul Bruder zurück, der 1926 mit der Produktion von Messingstimmen für Spielwarenhersteller begann. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen am Hauptstandort in Fürth 490 Mitarbeiter. Weitere 120 sind am 2015 errichteten Standort in Pilsen, Tschechien, tätig. Die ersten Kunststoffteile wurden bereits 1958 gefertigt. Heute liefert Bruder seine hochwertigen...
Weiter
Klaus Jell übernimmt zum 1. August bei Krauss-Maffei die Leitung der Division Digital and Service Solutions
Klaus Jell übernimmt zum 1. August als Executive Vice President die weltweite Leitung der Division Digital & Service Solutions (DSS) von Krauss-Maffei. Der 56-jährige Ingenieur wird damit zugleich Mitglied des Executive Committee. Er löst Nadine Despineux ab, die das Unternehmen zum 31. Juli auf eigenen Wunsch verlassen hat. „Ich freue mich sehr, dass wir Klaus Jell für die strategisch wichtige...
Weiter
Netstal gründet Tochtergesellschaft in Italien und ernennt Alberto Rossi als Geschäftsführer
Alberto Rossi hat die Position des Geschäftsführers bei der kürzlich wieder neu gegründeten Tochtergesellschaft Netstal Italia übernommen. Alberto Rossi folgt damit indirekt auf Andrea Bottelli, der seit 1995 die frühere Netstal Italia erfolgreich aufgebaut hatte und danach von 2013 bis 2020 als Geschäftsführer der Krauss-Maffei Italia den italienischen Markt für beide Marken weiter erschlossen...
Weiter
Bertram Stern, Sustainability Manager bei Arburg
Arburg beschäftigt sich schon sehr lange und intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Als Lieferant von Allrounder-Spritzgießmaschinen wird der Maschinenhersteller von seinen Kunden vermehrt aktiv in die Bewertung von Klimaschutzaktivitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingebunden. Auf Basis des Standard ISO TS 14067:2015, der die Treibhausgasbilanz eines Produkts...
Weiter
Mit rund 300 Kunden und Partnern hat Engel sein neues Packaging Center eingeweiht
Steigende Energiepreise, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und sich verändernde Konsumentenbedürfnisse stellen die Hersteller von Kunststoffverpackungen vor große Herausforderungen. Mit einem neuen Packaging Center unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer Engel seine Kunden in dieser anspruchsvollen Branche, die Leistung der Produktionsanlagen weiter zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu...
Weiter