
Wittmann Battenfeld

Das Unternehmen Bruder Spielwaren geht auf Paul Bruder zurück, der 1926 mit der Produktion von Messingstimmen für Spielwarenhersteller begann. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen am Hauptstandort in Fürth 490 Mitarbeiter. Weitere 120 sind am 2015 errichteten Standort in Pilsen, Tschechien, tätig. Die ersten Kunststoffteile wurden bereits 1958 gefertigt. Heute liefert Bruder seine hochwertigen...

Wittmann Battenfeld präsentiert vom 27. bis 30. Juni 2022 den Besuchern der Deutschen Kautschuk-Tagung 2022 in Nürnberg auf seinem Stand Nummer 503 in Halle 9 zwei Exponate. Zum einen wird die Verarbeitung von Flüssigsilikon anhand einer Maschine der servohydraulischen Smartpower gezeigt. Diese Maschinen zeichnen sich neben Kompaktheit und Bedienerfreundlichkeit vor allem durch ihren intelligenten...

Wittmann Battenfeld stellt den Besuchern auf der Kuteno in Rheda-Wiedenbrück, Deutschland, vom 10. bis 12. Mai 2022 auf seinem Stand L18 neben State-of-the-Art Peripheriegeräten eine via Wittmann 4.0 vernetzte Spritzgießanlage mit integrierter Mühle vor. Bei der am Stand ausgestellten Spritzgießanlage handelt es sich um eine Ingrinder-Zelle, bestehend aus einer Maschine der servohydraulischen...

CER Cleaning Equipment in Rumänien, ein Unternehmen der deutschen Kärcher-Gruppe, setzt seit Jahren Maschinen, Automatisierung und Peripherie der Wittmann Gruppe ein. Ende 2020 und Anfang 2021 wurden weitere 18 Maschinen der Macro-Power Serie installiert. Die Firma Kärcher ist der weltweit führende Anbieter von effizienten und ressourcenschonenden Reinigungssystemen. Die Reinigungsgeräte des...

Die Wittmann Gruppe ändert die bisher verfolgte Markenstrategie von einer Zwei-Markenstrategie auf eine Ein-Markenstrategie um damit den Vorteil, Gesamtlösungen aus einer Hand anbieten zu können, auch über die Marke kommunizieren zu können. Mit der Integration der Battenfeld Maschinen in das erweiterte Produktportfolio der Wittmann Gruppe wurde bisher beim Außenauftritt konsequent eine Zwei...

Zum 08. November 2021 hat Zoran Repic die Leitung von Wittmann Battenfeld Australia übernommen. In seiner Funktion als Managing Director der Wittmann Niederlassung wird er die Wittmann Gruppe am australischen Markt nach außen vertreten. Zoran Repic bringt für diese Aufgabe 15 Jahre Erfahrung in der Kunststoffindustrie mit. Nach seinem Abschluss eines Wirtschaftsstudiums mit Schwerpunkt Marketing...

Auf der Compamed in Düsseldorf, der Internationalen Fachmesse für die medizinische Zulieferbranche und Produktentwicklung, vom 15.-18. November 2021, demonstriert Wittmann Battenfeld seine Kompetenz im Bereich der Flüssigsilikon-Verarbeitung in Halle 14, Stand A20, anhand der Herstellung eines Mikro-Stützrings mit Silikonmembran. Die Auslegung von Spritzgießmaschinen zur Flüssigsilikonverarbeitung...

Der Produktionsprozess von Kunststoff-Spritzgießartikeln setzt sich aus unzähligen Phasen zusammen, welche die Gesamtzykluszeit beeinflussen. Eine davon ist die Entnahmesequenz der Fertigteile, wobei die Minimierung der Form-Offen-Zeit einen entscheidenden Beitrag zur Verkürzung der Zykluszeit leistet. Moderne Robotsysteme zeichnen sich durch hocheffiziente Motoren und gewichtsoptimierte Achsen...

Im Dezember 2020 unterzeichneten Ingo Schwarz, Geschäftsführer bei Schwarz Plastic Solutions, Thomas März, Geschäftsführer bei Precupa und Andreas Schramm, Geschäftsführer bei Wittmann Battenfeld Deutschland sowie Rainer Weingraber, Geschäftsführer bei Wittmann Battenfeld in Kottingbrunn, Österreich, einen Vertrag über die Zusammenarbeit im Bereich reaktiver Kunststoffe. Diese Zusammenarbeit hat...

Seit März 2019 arbeitet Bilora Kunststofftechnik in Deutschland mit zwei Spritzgießmaschinen mit Insider-Lösung von Wittmann Battenfeld. Die Ursprünge von Bilora reichen mittlerweile 111 Jahre zurück, bis zur Gründung der Metallwarenfabrik Kürbi & Niggeloh in Barmen-Rittershausen im Jahr 1909. Gefertigt wurden damals Rohrstative, Pendelleuchten, Notenständer und andere Metallprodukte. Der heutige...