
Wittmann Battenfeld

Die Leonhard Kurz Stiftung mit Ihrem Headquarter in Fürth entwickelt und produziert dekorative und funktionelle Beschichtungen für unterschiedlichste Kunststoffanwendungen, die mittels Trägerfolien beim Spritzgießen auf Kunststoffbauteile übertragen werden. Wesentliches Entwicklungsziel ist die Technologie- und Prozessentwicklung, sowie der Ausbau der 3D-Verformung, an Ecken und entlang des...

Gleich zweimal lud Wittmann Battenfeld Deutschland Kunden und Interessenten zur Fachtagung Smartes Spritzgießen ein. Die Veranstaltung fand am 27. Juni in den Räumlichkeiten des Unternehmens in Meinerzhagen und zwei Wochen später, am 11. Juli, in Nürnberg statt. Insgesamt folgten mehr als 250 Besucher dem Ruf des Veranstalters.

Auf der diesjährigen Plastpol in Kielce konnte Wittmann Battenfeld eine unabhängige Jury von Experten von Hochschulen und Fachinstituten von den Vorteilen seines Condition Monitoring Systems (CMS) für den Einsatz in Kunststoff-Spritzgießmaschinen überzeugen. Beim CMS handelt es sich um ein Sensorsystem zur Zustandsüberwachung der Maschinen.

Die Wittmann Gruppe erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 425 Millionen Euro, was einer Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr von knapp 6 Prozent entspricht. Diese Entwicklung ist laut Michael Wittmann, Geschäftsführer der Wittmann Gruppe, äußerst zufriedenstellend. Der Mitarbeiterstand der Gruppe lag mit 2.415 über dem Vorjahresniveau. Den sehr guten Auftragseingängen im ersten Halbjahr 2018...

Die Mitarbeiter der Wittmann-Niederlassung ziehen zum Ende April in ihr neu errichtetes Gebäude in La Buisse, Arrondissement Grenoble, rund 5 Kilometer vom bisherigen Standort in Moirans entfernt. Schon seit 1996 ist die Wittmann Gruppe mit einer eigenen Niederlassung am französischen Markt tätig. Das ursprüngliche Produktportfolio umfasste Roboter und Automatisierungslösungen sowie Temperier- und...

Der Rohrleitungsspezialist Aquatherm produziert seit Ende 2018 seine Großformteile im Durchmesser von 90 bis 250 mm vollautomatisch mit einer Maschine der Macropower-Serie von Wittmann Battenfeld. Mit 10.000 kN Schließkraft und einem Spritzgewicht von 9 Kilogramm ist die Macropower 1.000/16.800 die zweitgrößte bei Aquatherm installierte Spritzgießmaschine.

Im März diesen Jahres hat Rainer Weingraber die Geschäftsführung von Wittmann Battenfeld Kottingbrunn übernommen. Er löst damit den langjährigen Geschäftsführerdes Unternehmens, Georg Tinschert, ab, der mit Ende März seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.