Kreislaufwirtschaft
 
Temperiergerät und Mühle neben einer Spritzgießmaschine in der Produktion von Keeney
Keeney mit Sitz in Farmington, Connecticut, ist ein Hersteller von Wasserabflussrohren. Im Spritzgießbetrieb in Winchester, New Hampshire, sind mehrere Wittmann Eco Power Spritzgießmaschinen sowie Angusspicker und Temperiergeräte im Einsatz. Bei der Umsetzung der „GoGreen“-Initiative von Keeney setzt das Unternehmen auf Schneidmühlen von Wittmann. Als Keeney einige ältere Schneidmühlen ersetzen...
Weiter
Bis zum 31. Mai 2024 können sich Unternehmen als Aussteller zur K 2025 anmelden
„It’s K time again“ - das gilt für alle Unternehmen, die an der K 2025 in Düsseldorf teilnehmen möchten. Vom 08. bis 15. Oktober 2025 wird sich die internationale Kunststoff- und Kautschukbranche zu ihrer weltweit wichtigsten Fachmesse treffen. Ab sofort stehen die Anmeldeunterlagen zur Verfügung. Für alle Unternehmen, die an der K 2025 teilnehmen möchten, gilt als Anmeldeschluss der 31. Mai 2024...
Weiter
Das Konsortium nimmt die Zuwendungsbescheide von Ministerin Neubaur (6.v.r.) in Düsseldorf entgegen
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid und seine Kooperationspartner Remondis, Technologiezentrum Schwerte, das Wuppertal Institut und die Zenit erhalten für ihr Projekt Werkstoffforum der Zukunft in Summe eine Förderung aus dem 5-Standorte-Programm über 6,3 Millionen Euro. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid als Initiator und Konsortialführer des Projekts konnten ganz offiziell im Januar 2024 die...
Weiter
David Roesser, CEO Encina und Thorsten Dreier, Technologievorstand von Covestro
Covestro und Encina, Hersteller von ISCC Plus-zertifizierten zirkulären Chemikalien, haben eine langfristige Liefervereinbarung für chemisch recycelte zirkuläre Rohstoffe aus Altkunststoffen geschlossen. Encina wird Covestro mit Benzol und Toluol beliefern, sobald die World-Scale-Produktionsanlage von Encina fertiggestellt ist, die voraussichtlich Ende 2027 in Betrieb gehen wird. Vor dem...
Weiter
CEO Philipp Lehner führt den Kunststoffverpackungs- und Recyclingspezialisten in dritter Generation
Pharma- und Recycling-Expansion, neue Märkte und Produkte: Alpla investierte 2023 in Weiterentwicklung und Wachstum. Der international tätige Verpackungs- und Recyclingspezialist schließt das Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 4,7 Milliarden Euro ab. Gesunkene Material- und Energiekosten sorgen in Verbindung mit Wechselkurseinflüssen für einen moderaten Rückgang des Umsatzes. Die Wertschöpfung...
Weiter
Dirk Hardow, Geschäftsführer von Carboliq
Anfang Januar 2024 hat Südpack weitere Anteile an der Unternehmung Carboliq übernommen und bestellt Dirk Hardow zum Geschäftsführer. Damit unterstreicht der Hersteller von Verpackungsfolien sein Engagement im Bereich der Kreislaufführung von Kunststoffen und dem chemischen Recycling als komplementärer Recyclingtechnologie. Dirk Hardow, der bei Südpack als Leiter des Bereichs Funktionsfolien und...
Weiter
Geschäftsführer Mission PET Markus Huemer und Daniel Pichler, Dominik Ebner, Sesotec
Ressourcenknappheit, Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung erfordern ein Umdenken hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Die Lösung ist eine Kreislaufwirtschaft, in der Abfall als wertvolle Rohstoffquelle genutzt wird. Was Kunststoffe betrifft, hat die EU die Recyclingziele bereits gesetzt: Kunststoffabfälle sollen wieder verwendbar oder auf kostengünstige Art und Weise recycelbar sein und so zu...
Weiter
Hydro-PRS-Anlage von Mura Technology
Mura Technology hat Ende Oktober 2023 die Inbetriebnahme der weltweit ersten Hydro-PRS-Anlage in Großbritannien mit einem Pre-Opening gefeiert. Hydro-PRS steht für Hydrothermal Plastic Recycling Solution und ist ein chemisches Recyclingverfahren. Kunststoffabfälle werden nicht verbrannt, sondern nur mit Druck, Hitze und Wasser in 30 Minuten wieder zu Rohöl. Dieses neuartige Recycling geht jetzt...
Weiter
Messegeschehen auf der Fakuma 2023
Die 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, ist vom 17. bis 21. Oktober 2023 erfolgreich über die Bühne gegangen. Mit zehn Prozent mehr Ausstellern als bei der vergangenen Fakuma 2021 in zwölf Messehallen und mehreren Foyerflächen war die Fachmesse ein ausgebuchtes Fest für den Kunststoff. Volles Haus, zufriedene Aussteller, 39.343 begeisterte Fachbesucher...
Weiter
Kunststoffgranulat
Knapp vier Wochen vor der 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen, sind alle Hallen belegt. Die letzten Vorbereitungen stehen vor dem Abschluss. Das weltweit führende Messehighlight in Sachen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing und stellt sich den zukunftsweisenden Themen Kreislaufwirtschaft...
Weiter