
Kreislaufwirtschaft

„Vom Nischendasein zum Must-have.“ So lässt sich in wenigen Worten die Entwicklung beschreiben, die das Kunststoffrecycling in den vergangenen Jahren erfahren hat. Faerch aus Dänemark ist es gelungen, das Recycling von Post Consumer PET-Schalen und -Behältern erfolgreich in den eigenen Produktionsprozess zu integrieren. Der Kunststoffverpackungshersteller bietet Lebensmittelverpackungen an, die zu...

Die Welt versinkt in Plastikmüll. Ein Teil des Plastiks landet im Meer, gelangt in die Nahrungskette und wird zur Gefahr für Tier und Mensch. Entsprechend dringend nötig ist die Abkehr von der Linearwirtschaft hin zur Kreislaufwirtschaft. Um diese Transformation zu unterstützen, entwickelt und investiert Igus seit Jahren in Ideen rund um das Recycling von Kunststoffen. Auf der Hannover Messe 2022...

Domos neue Produktlinie Nyleo kombiniert bewährte Hochleistungsfasern mit neuen Lösungen. Nyleo auf Nylon 66-Basis wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter Textilien, Bodenbeläge sowie Flock- und Schleifmittel. Aufgrund seiner Eigenschaften bietet Nyleo ein breites Spektrum an Möglichkeiten für die Verbesserung der Produktleistung. „In einer sich schnell ändernden Welt verlangen die...

Steigende Energiepreise, der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft und sich verändernde Konsumentenbedürfnisse stellen die Hersteller von Kunststoffverpackungen vor große Herausforderungen. Mit einem neuen Packaging Center unterstützt der Spritzgießmaschinenbauer Engel seine Kunden in dieser anspruchsvollen Branche, die Leistung der Produktionsanlagen weiter zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu...

Die Welt hat in den letzten zwei Jahren ungeahnte wirtschaftliche Verwerfungen erlebt, auch aufgrund pandemiebezogener Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19. Diese haben die Mobilität eingeschränkt und geringere Ausgaben für Güter und Dienstleistungen nach sich gezogen. Das hat zur Erschütterung von Angebot und Nachfrage geführt und die Resilienz der weltweiten Lieferketten auf die Probe gestellt...

BASF Venture Capital investiert in Oceanworks, ein junges, amerikanisches Unternehmen, das nachhaltige Kunststofflösungen anbietet. Mit Hilfe digitaler Lösungen wird so die Rückverfolgbarkeit und Transparenz bei recycelten Kunststoffen ermöglicht. Über die Plattform von Oceanworks erhalten Unternehmen zuverlässigen Zugang zu hochwertigen Quellen für Plastik aus dem Meer und so genannten PCR...

In seiner Jahrespressekonferenz Anfang März 2022 zog der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) die Bilanz der Kunststoffverarbeitung in Deutschland für das Jahr 2021. Der Branchenumsatz der deutschen Kunststoffverarbeitung stieg im vergangenen Jahr um 12,6 Prozent auf 69,4 Milliarden Euro. Dennoch stehen die Unternehmen unter starkem Ergebnisdruck. Gründe dafür sind die...

Nach vier Tagen Laufzeit im Präsenzformat konnten die Interplastica, International Trade Fair for Plastics and Rubber, und die Upakovka - Processing & Packaging ein überaus positives Ergebnis verbuchen. Erstmals seit Beginn der Corona-Krise fand das Messeduo wieder live in Moskau statt. Insgesamt kamen vom 25. bis 28. Januar 17.000 Besucher zum Central Exhibition Complex Expocentre, um sich die...

Zum Auftakt des K Jahres zeigt sich wieder, dass Kunststoff- und Kautschukexperten sich einig sind: Die K in Düsseldorf ist der weltweit wichtigste Treffpunkt der gesamten Branche. Aussteller aus der ganzen Welt kommen nach Düsseldorf, um die Leistungsfähigkeit der Branche zu demonstrieren und gemeinsam mit den Besuchern aktiv die Weichen für die Zukunft zu stellen. Diese führen eindeutig in...

Kreislaufwirtschaft zahlt direkt auf die Erreichbarkeit der notwendigen Klimaziele ein. Das aktuell erschienene Green Paper des VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. beschreibt, wie Industrie und Politik für die Transformation zur zirkulären Wertschöpfung im Bereich der Kunststoffe aktiv vorantreiben können. Ein Round Table des VDI brachte Experten aus verschiedenen Bereichen zur Erarbeitung des...